
Dr. med. Stefan Fuxius
Facharzt für INNERE MEDIZIN · ONKOLOGIE · HÄMATOLOGIE · PALLIATIVMEDIZIN
Wir Ärzte nehmen regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen teil, z.B. Kongresse der American Society of Clinical Oncology (ASCO), der American Society of Hematology (ASH), der European Society for Medical Clinical Oncology (ESMO), oder der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO). Wir besuchen den Deutschen Krebskongress, das San Antonio Breastcancer Symposium, die Internationale Consensus Conference „Primary Therapy of Early Breast Cancer“ in St. Gallen und viele mehr.
Wir sind Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Arbeitsgemeinschaft internistischer Onkologen (AIO)
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)
- Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS)
- European Society of Medical Oncology (ESMO)
- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
- U. v. m.


1961
geboren in Köln
1967–1981
Schulausbildung in Köln, Engelberg (CH) und Dormagen mit Abschluss Abitur


1982–1990
Studium der Medizin in Florenz (I) und Kiel. Prakt. Jahr in Rendsburg, Edmonton (Can), Kiel. Abschluss mit Staatsexamen, Teilapprobation ´90, Vollapprobation ´93. AIP in London (GB)
1978–1991
Studium der Philosophie in Kiel, Abschluss mit Zwischenprüfung


1992
Experimentelle Dissertation über Ergotamin und Dihydroergotamin in Pharmakologie (Kiel)
1993
Full Registration beim brit. Gen. Medical Council in London (GB)


1995
Fachkunde Rettungsdienst und internistisch-radiologische Diagnostik
1995–2011
Mitglied der Britisch Medical Acupuncture Society


1997
Ernennung zum Vertrauensarzt des Italienischen Konsulates in Freiburg
1999
Facharzt für Innere Medizin


2000
Facharzt für Hämatologie / Onkologie und ESMO-Certification of Medical Oncology
2003
Registrierung in der Ärztekammer Trient (I)


2006
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2007
Qualitätsbeauftragter Arzt für Hämatotherapie


2008
Moderator für Qualitätszirkel
1991–2002
Ärztl. Tätigkeit in London (Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Anästhesie / Intensivmedizin, Geriatrie), Köln (Radiologie), Jena (Kardiologie), Koblenz (Innere Medizin), Freiburg (Klinik für Tumorbiologie, Onkologie)


2003
Niederlassung als internistischer Hämato-Onkologe in Heidelberg in Gemeinschaftspraxis mit Dr. Karcher
Wissenschaftlicher Schwerpunkt: klinische Studien Phase I-III inkl. LKP-Funktion



Dr. med. Stefan Fuxius
Facharzt für INNERE MEDIZIN · ONKOLOGIE · HÄMATOLOGIE · PALLIATIVMEDIZIN
Wir Ärzte nehmen regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen teil, z.B. Kongresse der American Society of Clinical Oncology (ASCO), der American Society of Hematology (ASH), der European Society for Medical Clinical Oncology (ESMO), oder der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO). Wir besuchen den Deutschen Krebskongress, das San Antonio Breastcancer Symposium, die Internationale Consensus Conference „Primary Therapy of Early Breast Cancer“ in St. Gallen und viele mehr.
Wir sind Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Arbeitsgemeinschaft internistischer Onkologen (AIO)
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)
- Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS)
- European Society of Medical Oncology (ESMO)
- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
- U. v. m.


1961
geboren in Köln

1967–1981
Schulausbildung in Köln, Engelberg (CH) und Dormagen mit Abschluss Abitur

1982–1990
Studium der Medizin in Florenz (I) und Kiel. Prakt. Jahr in Rendsburg, Edmonton (Can), Kiel. Abschluss mit Staatsexamen, Teilapprobation ´90, Vollapprobation ´93. AIP in London (GB)

1978–1991
Studium der Philosophie in Kiel, Abschluss mit Zwischenprüfung

1992
Experimentelle Dissertation über Ergotamin und Dihydroergotamin in Pharmakologie (Kiel)

1993
Full Registration beim brit. Gen. Medical Council in London (GB)

1995
Fachkunde Rettungsdienst und internistisch-radiologische Diagnostik

1995–2011
Mitglied der Britisch Medical Acupuncture Society

1997
Ernennung zum Vertrauensarzt des Italienischen Konsulates in Freiburg

1999
Facharzt für Innere Medizin

2000
Facharzt für Hämatologie / Onkologie und ESMO-Certification of Medical Oncology

2003
Registrierung in der Ärztekammer Trient (I)

2006
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

2007
Qualitätsbeauftragter Arzt für Hämatotherapie

2008
Moderator für Qualitätszirkel

1991–2002
Ärztl. Tätigkeit in London (Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Anästhesie / Intensivmedizin, Geriatrie), Köln (Radiologie), Jena (Kardiologie), Koblenz (Innere Medizin), Freiburg (Klinik für Tumorbiologie, Onkologie)

2003
Niederlassung als internistischer Hämato-Onkologe in Heidelberg in Gemeinschaftspraxis mit Dr. Karcher

Wissenschaftlicher Schwerpunkt: klinische Studien Phase I-III inkl. LKP-Funktion
